Welche unterschiedlichen Rollen kennst du in deinem Leben?

Wir alle haben ganz verschiedene Rollen. Wir sind Eltern, Grosseltern, Ehepartner, Tochter/Sohn, Schwester/Bruder, Freund*in, Verwandte, Nachbarn, Angestellte, Vereinsmitglieder … Ich bin sicher, dass dir noch mehr Beispiele einfallen. Die Rollen können je nach Lebenssituation unterschiedlich sein. Manche Rollen haben wir unser ganzes Leben lang, manche nur für kurze Zeit.

Was bedeutet dies bezüglich Authentizität?

Authentisch sein und authentisch leben sind Aussagen, die ich in letzter Zeit oft höre. Immer mehr Menschen wollen authentisch leben. Authentizität bedeutet Echtheit, Glaubwürdigkeit. Ich finde das wunderbar und wünsche mir, dass dies auch immer mehr Menschen erreichen. Was heisst das jedoch in Bezug auf deine verschiedenen Rollen. Je nachdem, in welcher Rolle du dich befindest, verhältst du dich anders. Bist du dann noch authentisch?

Unser Verhalten in verschiedenen Rollen

Für mich ist es logisch, dass wir uns je nach Rolle unterschiedlich verhalten. Meinem Chef gegenüber verhalte ich mich definitiv anders als meinem Partner gegenüber. Als weiteres Beispiel verhalte ich mich im Zusammensein mit meinen Enkeln anders als im Zusammensein mit meiner Tochter. Wäre dies nicht so, würde ich mich auch seltsam fühlen. Mein Verhalten ändert sich je nach Situation oder Gegenüber.

Sind wir dann noch authentisch?

Für mich ganz klar ja. Das Ziel ist es, innerhalb einer Rolle authentisch zu sein, sich sicher zu fühlen und sich nicht zu verbiegen. Wie bereits erwähnt, ist das in verschiedenen Situationen unterschiedlich. Bei alten Rollenmuster, wie Eltern-Kind, kann Authentizität herausfordernd sein, weil wir unbewusst in alte Verhaltensweisen verfallen. Mir geht es jedenfalls so, wenn ich meine Eltern treffe. Aber schon wenn wir uns bewusst werden, welche Rolle wir gerade einnehmen und uns dabei beobachten, kann sich etwas verändern.

Spass an verschiedenen Rollen haben.

Spielende Kinder haben Spass, in verschiedene Rollen zu schlüpfen. Sie wirken dabei echt, weil sie sich mit dieser Rolle identifizieren. Das ist auch bei guten Schauspieler*innen so.

Genauso wie Kinder und Schauspieler*innen darfst auch du in verschiedenen Rollen glänzen und unterschiedliche Facetten zeigen. Du sollst dich nicht verbiegen, um in eine Rolle zu passen. So wirkst du kraftvoll und echt. Wenn du in jeder Situation authentisch bist, dann spielst du nicht eine Rolle sondern du bist die Rolle. So kann dein Verhalten in verschiedenen Situationen unterschiedlich sein und du bist trotzdem echt und glaubwürdig.

Vogelperspektive

Bist du dir manchmal unsicher, ob du dich in einer Situation authentisch verhältst oder du weisst, dass dein Verhalten gerade nicht echt ist? Nimm die Vogelperspektive ein und beobachte das Ganze von oben als neutraler Zuschauer. Das kann Klarheit bringen und du kannst dich anders verhalten. Möchtest du dabei unterstützt werden, schau dir meine Angebote an.

ich unterstütze dich gerne mit meinen Angeboten

Denke daran: Du bist der wichtigste Mensch in deinem Leben. Nur wenn du in deiner vollen Kraft bist, kannst du andere kraftvoll unterstützen.

WordPress Cookie-Hinweis von Real Cookie Banner